Nicht jedem ist es bewußt: auch Paul Celan hat zur i-Dichtung beigetragen: Zwitscher-Hymnus am hyperuranischen Ort Ich zwi und zwi in Nienienie, aus Vür mach finf, aus finf mach mü, aus mü mach mi (1966) In: Paul Celan: Die Gedichte. Kommentierte Gesamtausgabe in einem Band. Hg.
Author: pomlit_lyrikzeitung
Unsittliches i-Gedicht
Kurt Schwitters Unsittliches i-Gedicht Dames-Hemden . . . . . . . . . Dames-Pantalons, fransch model Dames-Pantalons . . . . . . . . Prima Dames Nachtponnen . . . . Dames-Combinations. . . . . . . Heeren Hemden, zwaar graslinnen Aus: Kurt Schwitters: Das literarische Werk.
Was ein Gedicht ist
In dem folgenden Gedicht von Ernst Jandl häufen sich i-Reime in Form von Haufenreimen aaaaaabbbccc, wobei a und b auch noch durch Assonanz verbunden sind: 9 mit i und erst zum Schluß eine kleine Verschiebung im Rachenraum auftritt. Was ein Gedicht ist ich sage das ist ein gedicht und…
Sieben
LIeber Mann vom InstItut! SIe gehören nun schon seit Jahren zu unserem wIssenschaftlIchen Nachwuchs, Ich – wIe SIe meinen – zu unseren wenIgen poetIschen Auswüchsen. SIe arbeiten angestrengt – mIt BegrIffen, Ich – sInnlIch wIe Ich bIn – lache und weine dort und sprInge solange In der drItten…
Warum
Warum lesen Sie immer noch nicht die Zeitschrift Merz? Wäre es nicht ein echter Neujahrsspaß, sich einmal ernsthaft mit den Fragen der Kunst zu beschäftigen? Sie werden mit Staunen die Kluft zwischen Merz und Dada kennenlernen. Sie werden erkennen, daß der Dadaismus nicht Weltanschauung, sondern nur Mittel ist, etwa wie…
Erfolgsgeschichte
Sie scheint eine endlose Erfolgsgeschichte zu werden, diese englische Übersetzung eines deutschen Romans. Da liegt sie nun seit bald drei Jahren auf den Bestseller-Tischen amerikanischer Buchläden – die englische Version von „Jeder stirbt für sich allein“. Eine Geschichte, die Hans Fallada (1893-1947) vor mehr als 60 Jahren geschrieben hat. Als…
i Gedicht Live
[youtube=http://youtu.be/dp1E5qrC-aE] Silbermond Andreas liest ‚Das i Gedicht‘ Live Bremen 2009 Noch 8 Tage bis i!…
Falladafest 2012
Ach, hier kommt das mit dem „i“ her! Literaturgesellschaft pom-lit lädt zu Falladafest Auch in diesem Jahr findet zu Falladas Geburtstag das Falladafest des Vereins pom-lit statt, und zwar am Sonnabend den 21. Juli. Erleben Sie im Falladahaus (Steinstr. 59, Eingang über den Hof) Literatur und Theater, kommen…
Vokalatmung
Ein praktischer und unkomplizierter Einstieg in die Lautatmung ist die Vokalatmung. Wir verwenden die Vokale I, E, A, O, U um die Phase des Ausatmens zu verlängern und die beteiligten Muskelgruppen zu aktivieren. Hierzu sprechen Sie beim ersten Ausatmen den Vokal „I” solange, bis Sie vollständig ausgeatmet haben. Dann atmen…
i-Gedicht
Von Kurt Schwitters Achtung: die i-Attacke wird fortgesetzt. Noch 12 Tage bis i.