Bertram Reinecke
Heute auf der Greifswalder Lyriktagung
Am Vormittag ab 10 Uhr (alles im Krupp-Kolleg) Robert Walser und Paul Verlaine Wolfram Groddeck (Zürich) Paare und Passant(inn)en. George, Hofmannsthal und Baudelaire Norbert Christian Wolf (Salzburg) Freundschaft – Einfluss – Montage. Carl Einstein und Gottfried Benns Südsee-Gedichte und frühe Essays Matthias Berning (Aachen) Nachmittag ab 15.00 Uhr Die Hölle in…
Lyrik tagt in Greifswald
Pommern ist von fast allem (nur nicht der Ostsee, und der Strahlung!) sehr weit weg. (Das gilt in Deutschland genau wie in Polen). Diese Woche aber hat der An- und Umwohner Greifswalds einen klaren Standortvorteil. Von Mittwoch bis Sonnabend findet eine internationale Fachtagung statt zum Thema: Der Dichter und sein…
Nordost-Cowboys 1
Das englische Wort cowboy ist eine Lehnübersetzung des spanischen vaquero, das wiederum von den Arabern übernommen wurde. Seine eigentliche Karriere startete es im 19. Jahrhundert in Gebieten, die zuvor zu Mexiko gehörten, im Südosten, in Texas. Für Deutschland und Hollywood ist es mit dem „Wilden Westen“ verbunden. Was wären dann…
Nachrichten
Leipzig. Neuestes Heft in der Reihe roughbooks des Schweizer Verlegers Urs Engeler ist der Band „Alsohäute“ des Leipziger Lyrikers Konstantin Ames. Ames wurde im Saarland geboren und studierte zunächst in Greifswald, dann in Leipzig u.a. am Deutschen Literaturinstitut. Urs Engeler ist einer der wichtigsten deutschen Lyrikverleger. Er gibt die Lyrikzeitschrift…
pom-lit goes radio
WILLKOMMEN BEI RADIO 98EINS radio 98eins ist das führende nichtkommerzielle Lokalprogramm in Mecklenburg-Vorpommern, das aus der und für die Hansestadt Greifswald und deren Umgebung sendet. radio 98eins – Der Sender mit Ausstrahlung Ja, und jetzt auch das führende nichtgemainstreamte Literaturprogramm aus M-V. Diesen…
Walkman 2/96
Von Bertram Reinecke (Leipzig) Licht beschneet liegt der Seeweg Und dort im Schimmer Orte: Falbland Hiddensee Mit toten Häfen. Und du gehst hoch über Grund: Kristall, Haut dies Schein mir übers Erstarrte ewig fort gehts mich sehr ge– Nie je ging hier Schuhwerk…
Pommersches Jahrbuch für Literatur
Borchardt, Karl-Heinz / Gratz, Michael / Watrak, Jan (Hrsg.) lieferbar Pommersches Jahrbuch für Literatur 2 Reihe: Pommersches Jahrbuch für Literatur Band 2 Erscheinungsjahr: 2007 Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 303 S., 1 Abb., 5 Notenbsp. ISBN 978-3-631-55742-6 br.
Bertram Reinecke
Ortsnamen, Namen überhaupt für Thekla Über die Vakanzen Nemerow Rowa Zachow Cammin… über dem Ort tickt die Uhr, reibt das Wochenwerk ruhend im geschleiften Turm – ein Anker, Vineta nämlich unterm Roggenwasser Wiesenbrück da …nimmst Du – bei heckender Sonne – den…
Literaturfrühling in Leipzig mit 3 Autoren aus M-V
Literaturfrühling in Leipzig, und alle kommen. DAS „Spezialorgan für Lyrik und ihre Poetologie“, die von Urs Engeler herausgegebene Zeitschrift „Zwischen den Zeilen“ ist gleich mit allen Autoren der aktuellen Nummer dabei: Konstantin Ames, Michael Fiedler, Andrea Heuser, Kerstin Preiwuß, Bertram Reinecke und Daniela Seel lesen Gedichte, Norbert Lange moderiert: wenn…