Literaturfrühling

Die Pommersche Literaturgesellschaft im Falladahaus beteiligt sich mit 3 Veranstaltungen am diesjährigen Literaturfrühling. 1) Dominik Wachsmann „Irrfahrten sind keine Herrenjahre – 7 Jahre im Praktikum“ Die neue Textsammlung von Dominik Wachsmann handelt von der inneren Reise eines jungen Mannes, dem die Arbeitswelt ein Leben lang fremd bleiben wird. Müllmann, S-Bahnführer,…

Weiterlesen!

Werk Schau

Theatergruppe „Mann, was machst Du denn da?“ Das Projekt Ein Jahr lang haben wir, sechs Männer verschiedenen Alters, uns theatral mit Männlichkeit beschäftigt, improvisiert, betrachtet, diskutiert und entwickelt – unterbrochen von Pandemiephasen und Sommerlöchern. Jetzt ist es endlich so weit: Wir geben mit einer Werkschau Einblick in Figuren und Momente,…

Weiterlesen!

Fritz-Reuter-Literaturpreis 2022 an Greifswalderin

Am 25. November 2022 wurde im Schloss von Stavenhagen zum 24. Mal der nach dem in Stavenhagen geborenen Schriftsteller Fritz Reuter benannte Preis verliehen. Mit Dr. Birte Arendt von der Universität Greifswald und Robert Langhanke von der Universität Flensburg wurden in diesem Jahr die Herausgeber des Sachbuches „Niederdeutschdidaktik“ geehrt. In der…

Weiterlesen!

Momme auf dem Elefanten. Kinderbuchillustrationen von Anne Schreiber-Kummerow

Achtung, aus gesundheitlichen Gründen muss die angekündigte Kinderlesung auf den Januar verschoben werden! Die Ausstellung wird trotzdem eröffnet und kann vom 17. Dezember bis 28. Januar besichtigt werden. Momme auf dem Elefanten – Illustrationen zu einem fantastischen AbenteuerVernissage zu Kinderbuchillustrationen von Anne Schreiber-Kummerow Momme ist ein kleiner Junge,…

Weiterlesen!

Finissage Claudia Otto – 2.12.22

Claudia Otto – Leises zu sagen… Finissage zur fotografischen Ausstellung im Falladahaus Freitag, 2. Dezember, 19 Uhr Falladahaus Greifswald, Steinstraße 59 Die künstlerische Fotografie ist neben der Musik seit langem für mich Ausdrucksmittel meiner Lebens-, Gedanken- und Traumwelten. Um meine Geschichten zu erzählen, bediene ich mich der konzeptionellen Fotografie. Es…

Weiterlesen!

Buchpremiere Sibylla Schwarz 18. November 2022

18. Nov. 19.00 Buchpremiere der Werkausgabe Sibylla Schwarz, Band 1 + 2 Musikalische Begleitung Mechthild Kornow, SopranFriedrich Kühn, VirginalPeter Tenhaef, Viola da gamba Begrüßungsansprache des Verlegers Bertram Reinecke Der Herausgeber Michael Gratz spricht zum Thema: Die Dichterin, der Sex und die Germanisten Eintritt Euro 5 / 3 Wegen beengten…

Weiterlesen!

Gesprächsabend „Der Trinker“ 11.11.22

11. Nov. 19.00 Uhr Gesprächsabend Mit Falladas Roman „Der Trinker“ (1944) wollen wir unsere Gesprächsreihe über Falladas Bücher fortsetzen. Nur selten lässt Fallada das Leben einer zentralen Figur tragisch enden. Der Trinker Erwin Sommer ist eine solche Ausnahme.

Weiterlesen!