11. Aug. 2022 17.00 Vernissage zur Ausstellung von Caroline Haerter: „Ins Sein gewebt“. Malerisches und Fotografisches. Die Ausstellung ist bis zum 13. September dienstags von 15.00 bis 19.00 Uhr und sonnabends von 15.00 bis 18.00 Uhr zu sehen.
Veranstaltungsarchiv
„Jeder stirbt für sich allein“ Gesprächsabend 22.4.22
22. April 19.00 Uhr / Gesprächsabend Wir wollen mit unseren Gästen über Falladas Roman „Jeder stirbt für sich allein“ (1947) ins Gespräch kommen. Ein Roman, der vor 75 Jahren, im Todesjahr Falladas, erschien und der mit seiner englischen Übersetzung des Jahres 2009 Weltliteratur wurde. Unkostenbeitrag: 2,- €.
Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung August – Oktober 2022
Josephine Steinfurth begibt sich in ihren aktuellen Arbeiten nicht nur auf die Suche nach den eigenen Wurzeln sondern befasst sich auch mit der Frage nach der Rechtmäßigkeit von vermeintlichen Autoritäten und deren Einfluss auf Gegenwart und Zukunft. Geöffnet Dienstag 15-19 Uhr und Sonnabend 15-18 Uhr. Hildegard Kremser…
Zé do Rock
Der aus Brasilien stammende, in Berlin lebende Autor und Performer Zé do Rock in einer Feuerwerk-Performance für Christian Morgenstern zum 150. Geburtstag. Eine digitale Lesung der Pommerschen Literaturgesellschaft als Beitrag zum Morgenstern-Dossier des L&Poe-Journal, Ausgabe 1 / 2021.
„ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
Lesung zum julianischen Geburtstag Sonntag, 28. Februar 2021 Zwei junge Autorinnen lesen zum Geburtstag von Sibylla Schwarz Anne Martin: Ein Sperrwerk müsste man sein und andere Gedichte Anne Martin liest: Es schlief einer bei mir …
Ein Ständchen für Sibylla Schwarz
Heute vor 400 Jahren wurde Sibylla Schwarz geboren. Hören Sie ein virtuelles Ständchen von und mit Josefine Schoenbrodt und Jan Maria Meissner heute um 17 Uhr vor ihrem Geburtshaus in Greifswald, Baderstraße 2 (eine Minute vom Rathaus oder vom Fischmarkt). (Wenn Sie um 17 Uhr das Video nicht sehen, müssen…
Morgen ist es soweit: Sibylla Schwarz 400
Morgen wird es genau 400 Jahre (gregorianische Jahre!) her sein, dass dem Bürgermeister Christian Schwarz sein jüngstes Kind geboren wurde, Sibylla, die nur 17 Jahre alt werden sollte und doch eine bemerkenswerte Dichterin. Heute abend als Vorankündigung eine Übersicht über die morgigen Feiern in Greifswald und in WWW-Landia. Es geht…
„Hier hab ich nun mein sehnliches Verlangen“
Anne Martin liest ein Sonett von Sibylla Schwarz. Aus der Buchpremiere von Band 1 der Werkausgabe der Barockdichterin am 21. Januar 2021 im Greifswalder Falladahaus. …
Ex Libris Michael Gratz
Finissage der Ausstellung Ex Libris Michael Gratz. Aus der Lyrikbibliothek mit Führung und Performance, ursprünglich geplant für den Welttag der Poesie (Donnerstag, 21.3.). Aus gesundheitlichen Gründen verschoben auf Dienstag, 2. April, 17 Uhr. Eintritt frei, Spende erbeten. Jeder spendende Gast erhält als Gimmick ein Unikat-Gedicht, das mit 99,999987%iger Wahrscheinlichkeit noch…