Theatergruppe „Mann, was machst Du denn da?“ Das Projekt Ein Jahr lang haben wir, sechs Männer verschiedenen Alters, uns theatral mit Männlichkeit beschäftigt, improvisiert, betrachtet, diskutiert und entwickelt – unterbrochen von Pandemiephasen und Sommerlöchern. Jetzt ist es endlich so weit: Wir geben mit einer Werkschau Einblick in Figuren und Momente,…
Veranstaltungsarchiv
Finissage Claudia Otto – 2.12.22
Claudia Otto – Leises zu sagen… Finissage zur fotografischen Ausstellung im Falladahaus Freitag, 2. Dezember, 19 Uhr Falladahaus Greifswald, Steinstraße 59 Die künstlerische Fotografie ist neben der Musik seit langem für mich Ausdrucksmittel meiner Lebens-, Gedanken- und Traumwelten. Um meine Geschichten zu erzählen, bediene ich mich der konzeptionellen Fotografie. Es…
Lesung Tobias Reußwig am 25. November 2022
Tobias Reußwig liest aus seiner Übersetzung des Romans „Malagash“ von Joey Comeau (Kanada). Das Buch ist für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 nominiert. Freitag, 25. November 2022, 19:00 Uhr, Falladahaus Steinstraße 59…
Buchpremiere Sibylla Schwarz 18. November 2022
18. Nov. 19.00 Buchpremiere der Werkausgabe Sibylla Schwarz, Band 1 + 2 Musikalische Begleitung Mechthild Kornow, SopranFriedrich Kühn, VirginalPeter Tenhaef, Viola da gamba Begrüßungsansprache des Verlegers Bertram Reinecke Der Herausgeber Michael Gratz spricht zum Thema: Die Dichterin, der Sex und die Germanisten Eintritt Euro 5 / 3 Wegen beengten…
Gesprächsabend „Der Trinker“ 11.11.22
11. Nov. 19.00 Uhr Gesprächsabend Mit Falladas Roman „Der Trinker“ (1944) wollen wir unsere Gesprächsreihe über Falladas Bücher fortsetzen. Nur selten lässt Fallada das Leben einer zentralen Figur tragisch enden. Der Trinker Erwin Sommer ist eine solche Ausnahme.
Greifswalder Kulturnacht 9.9.22
9. Sept. 2022 – 19.00 Uhr Kulturnacht In einer „guten halben Stunde“ stellt Hans-Roland Parthe den Meister des plattdeutschen Schwankes, Rudolf Tarnow, vor. Anschließend bietet Elke Parthe musikalische Kurzweil mit den bekanntesten plattdeutschen Volksliedern. Mitsingen ist erwünscht. -Ausstellung Caroline Haerter -Wir erinnern an den 100. Geburtstag von Hans-Jürgen Geerdts…
Falladatag 20. August 2022
14.00 Uhr Hofcafé & Flohmarkt 15.00 Uhr „Hoppelpoppel“-Geschichten. Eine Lesung für Kinder mit Christel Ritter und Dr. Roland Ulrich 16.00 Uhr Musik mit Karen Salewski (Klavier, Akkordion) 17.00 Uhr Dr. Roland Ulrich liest aus Briefen Hans Falladas Außerdem: Ausstellung (Caroline Harter „Ins Sein gewebt“. Malerei & Fotografie) Kühlschrankpoesie…
„Ins Sein gewebt“ Ausstellung von Caroline Haerter 11.8.22
11. Aug. 2022 17.00 Vernissage zur Ausstellung von Caroline Haerter: „Ins Sein gewebt“. Malerisches und Fotografisches. Die Ausstellung ist bis zum 13. September dienstags von 15.00 bis 19.00 Uhr und sonnabends von 15.00 bis 18.00 Uhr zu sehen.
„Jeder stirbt für sich allein“ Gesprächsabend 22.4.22
22. April 19.00 Uhr / Gesprächsabend Wir wollen mit unseren Gästen über Falladas Roman „Jeder stirbt für sich allein“ (1947) ins Gespräch kommen. Ein Roman, der vor 75 Jahren, im Todesjahr Falladas, erschien und der mit seiner englischen Übersetzung des Jahres 2009 Weltliteratur wurde. Unkostenbeitrag: 2,- €.
Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung August – Oktober 2022
Josephine Steinfurth begibt sich in ihren aktuellen Arbeiten nicht nur auf die Suche nach den eigenen Wurzeln sondern befasst sich auch mit der Frage nach der Rechtmäßigkeit von vermeintlichen Autoritäten und deren Einfluss auf Gegenwart und Zukunft. Geöffnet Dienstag 15-19 Uhr und Sonnabend 15-18 Uhr. Hildegard Kremser…