Fest für spanischen Dichter

Der spanische Dichter Miguel Hernández wurde am 30. Oktober 1910 geboren. Er war ein Ziegenhirt, der sich autodidaktisch in die erste Reihe der modernen spanischen Dichtung hineinarbeitete. In Greifswald (dessen Universität in den vergangenen Jahren die Romanistik abgeschafft hat) gibt es in der kommenden Woche ein mehrtägiges Fest für Miguel…

Weiterlesen!

Maletzke-Bilder nicht mehr erwünscht

Oberbürgermeister Arthur König habe Maletzke nun mitteilen lassen, dass seine Bilder nicht mehr erwünscht seien. Er solle auch seine Bilder aus dem Rathaus-Foyer abholen. Galerist Hannes Albers will nun auch, dass die zurzeit stattfindende Maletzke-Ausstellung in der Marienkirche beendet wird. Bilder des 90-jährigen Malers sind zurzeit noch in Sankt…

Weiterlesen!

GUStAV verreist

Mittwoch | 20.10.2010 | 20:00 Uhr | Lesung Greifswald, Koeppenhaus | Eintritt frei Der Greifswalder Universitäts – Studentische Autorenverband präsentiert seine neuesten Texte Die Gustels sind aus ihrer Sommerpause zurück gekehrt und präsentieren nun im Rahmen einer Lesung einige ihrer neuesten Arbeiten. Rastlos wie sie sind, nehmen sie…

Weiterlesen!

Ideen + Inspirationen

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 487 Mit Kevin, der eine dreijährige Ausbildung zum Mediengestalter in Putbus absolviert und sich derzeit im zweiten Lehrjahr befindet, verbindet mich weitläufig gesehen, ich hatte ihm richtig zugehört! die Herkunft. Auch er ist in Sachsen-Anhalt geboren, in Halberstadt. So…

Weiterlesen!

Wo der Deutsche ist, ist Deutschland. Zur Debatte über polnische Mobilmachung.

Von Jan M. Piskorski (Stettin / Szczecin) Der polnische Historiker Jan M. Piskorski schrieb einen Beitrag für die deutsche Debatte um die polnische Mobilmachung vom März 1939, der von einer Bemerkung Erika Steinbachs ausging. Leider schlug die „Zeitung für Deutschland“ das Angebot eines deutsch-polnischen Dialogs aus. Wir dokumentieren hier…

Weiterlesen!

pom-lit goes radio

WILLKOMMEN BEI RADIO 98EINS radio 98eins ist das führende nichtkommerzielle Lokalprogramm in Mecklenburg-Vorpommern, das aus der und für die Hansestadt Greifswald und deren Umgebung sendet. radio 98eins – Der Sender mit Ausstrahlung Ja, und jetzt auch das führende nichtgemainstreamte Literaturprogramm aus M-V. Diesen…

Weiterlesen!

lesebühne tEXTRAbatt: der Zwölfte

Mit den Gästen: Ramona Müller, Ulrich Pohle und einer musikalischen Überraschung: Ullrich Sachse Silke Peters und Ulrike Sebert lesen vom Textrabattteam Die Lesebühne Textrabatt meldet sich zurück, mit neuen  Gesichtern, Stimmen, Stimmungen und fangfrischen Texten, in denen noch der  Sommer pulsiert. Alles wie immer, alles neu. Am zweiten…

Weiterlesen!

Tötung auf Verlangen

Auch in der literarischen Welt gibt es dagegen einige Fälle, von der gescheiterten, als Duell getarnten gegenseitigen Tötung auf Verlangen, die Hans Fallada überlebte (sein Freund Hanns Dietrich von Necker nicht) bis zu Heinrich von Kleist, der erst seine „geistige Freundin“ Henriette Vogel, die an Krebs erkankt war, erschoss und…

Weiterlesen!