Nach 42 Jahren verlässt die Schauspielerin Gabriele Püttner das Theater Vorpommern. In ihrer letzten Rolle verkörpert die 65-Jährige die „Martha“ in Edward Albees „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“. Am Sonnabend ist Premiere im Großen Haus in Greifswald. / Mehr…
Greifswald
Hart am Limit – Poesie für prima Klima!
Energieministerium M-V sucht Künstler für den Klimaschutz Unter dem Motto „Hart am Limit – Poesie für prima Klima!“ wird der Wettbewerb als Poetry Slams (Dichterwettstreit) ausgetragen. Aufgerufen sind Künstler des freien Wortes, ihre Sichtweise oder Fragen zu präsentieren. Dafür werden Beiträge gesucht, die sich auf kritische, pointierte, humorvolle…
Angela Marquardt
Einst tingelte sie als die Punk-Abgeordnete von der PDS durch die Talkshows der Republik. Jetzt erzählt Angela Marquardt eine erschütternde Geschichte: Über die Stasi, über Missbrauch und was es heißt, im falschen Leben aufzuwachsen. Thorsten Denkler sprach mit ihr, Süddeutsche Zeitung. Auszug: Ein Pfarrer hat mich angesprochen.
Pressemitteilung der Alternativen Liste: Baumfällungen in Greifswald
Keine weiteren Baumfällungen ohne eindeutige Entscheidung! „Greifswald verliert mit vielen gefällten Bäumen sein unverwechselbares Gesicht!“, sagt Michael Steiger, für die Alternative Liste (AL) Mitglied im Bauausschuss der Greifswalder Bürgerschaft. „Das darf nicht so unter der Hand geschehen, das muss diskutiert werden!“ Die Maßnahmen zur „Bereinigung“ des Greifswalder Walls, die aus denkmalpflegerischen Gründen…
Legalize Bäume
Greifswald, Bahnhofstraße Ecke Karl-Marx-Platz Gleich um die Ecke wurden vor 2 Wochen 9 alte Eichen gefällt, angeblich weil sie „Vitalität 4“ hätten — die schlechteste, die Bäume aufweisen können. Absterbende Bäume! Ich glaube euch nichts, kein einziges Wort. Eure Gutachten lügen, eure Vorstellungen von „Schönheit“ (der Karl-Marx-Platz soll wieder…
Gestern / heute
Ein Polizeieinsatz mit Folgen Gestern: Polizei aufm Dach Heute: Trümmer …
Muse, die Zehnte
Antworten auf Sappho von Mytilene Im Frühjahr diesen Jahres hatten wir die deutsche Dichterszene aufgerufen, sich mit dem Werk einer Autorin zu befassen, deren Texte uns nur fragmentarisch überliefert sind, die aber trotzdem Generationen von AutorInnen nicht losließ: Sappho von Mytilene. „Vielleicht, weil es so verführerisch ist, die Lücken, die…
Poetische Horizonte
PoetischeHorizonte_Programm_Pdf…
Fallada-Sohn Achim Ditzen zu Gast im Geburtshaus seines Vaters
Achim Ditzen , der jüngste Sohn Falladas, wird am Montag, dem 3. November um 20.00 Uhr aus dem Werk seines Vaters lesen und vor allem über seine Mutter Auskunft geben. Sie, die bei Fallada im Lämmchen aus „Kleiner Mann-was nun?“ zu einer literarischen Figur wurde, von den Kindern liebevoll…