„Weil sich am Zustand des prominent am Fischmarkt gelegenen Gebäudes trotz Gesprächen und Aufforderungen nichts änderte, beschloss das Stadtparlament Ende Juni 2015 ein Enteignungsverfahren. Wie Bausenator Jörg Hochheim (CDU) informierte, gibt es einen Hauptgrund für die Skepsis der Enteigungsbehörde: Schwerin glaubt nicht, dass das Interesse der Allgemeinheit an einem schönen…
Greifswald
Verlegerlegende liest zur Eröffnung der Fallada-Ausstellung
Elmar Faber wird am 24. November um 20. 00 Uhr im Falladahaus aus seiner Autobiographie „Verloren im Paradies“ lesen. Der Autor war langjähriger Verleger des Aufbau Verlages, der in diesem Jahr sein 70jäühriges Jubiläum feiert. 1945 gegründet, um den Belangen des Kulturbunds „zur demokratischen Erneuerung Deutschlands“ nachzukommen, entwickelte…
Master of Slam in Greifswald
Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr in Rostock ging der „Master of Slam“ am 10. November 2015 in Greifswald in seine zweite Runde. Dazu waren Studierende aus MV (und bundesweit) aufgerufen, selbst verfasste literarische Texte einzureichen. Neben der Publikumsjury gab es eine Fachjury, der die Schauspielerin Katja Klemt, der Verleger Erik Münnich und der…
Verfassungsschutz
Im Fleischervorstadtblog eine erste Analyse des Verfassungsschutzberichts 2014 von M-V. Zwei Zitate: Im Gegensatz zur bundesweit rückläufigen Entwicklung ist die rechtsextremistische Szene in Mecklenburg-Vorpommern stabil geblieben, allerdings hat es erneut szeneinterne Verschiebungen zuungunsten der NPD gegeben. Der rechten Szene werden im Land insgesamt etwa 1400 Personen zugerechnet, von…
Boris Chersonskij in Greifswald
Donnerstag, 20. August 2015 • 18:00 Uhr Öffentliche Abendveranstaltung der internationalen Sommerakademie „XX. Greifswalder Ukrainicum – Greifswald Ukrainian Summer School“ Poetry Reading Boris Chersonskij Boris Chersonskij is a Russian-speaking poet from Ukraine, born in Chernivtsi in 1950. After finishing his studies he worked as a psychiatrist in the Odessa area.
35. Eldenaer Jazz Evenings 2015
Seit nunmehr dreieinhalb Jahrzehnten folgen sowohl Newcomer als auch Pioniere und längst etablierte Größen des Jazz der Einladung nach Eldena. Sie begegnen einander auf Augenhöhe und lassen sich gerne von der besonderen Atmosphäre des Auftrittsorts inspirieren. Keinem bestimmten Genre des Jazz verpflichtet, möchten wir mit jeder neuen Ausgabe der Eldenaer…
WUPP-Text. Neue Lyrik im Zirkuszelt StraZe
Greifswald, Stralsunder Straße 10/11 18. Juni 2015…
Drohende Schließung der Baltistik an der Universität Greifswald
An der Philosophischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald soll am nächsten Mittwoch, am 24. Juni 2015, auf der Fakultätsratssitzung die Schließung des Instituts für Baltistik beschlossen werden. Vorgegangen wird hier rein formal nach Statistik und Zahlen. Damit soll aber die einzige eigenständige Lehr- und Forschungseinrichtung zu den baltischen Sprachen und…
„Risse“ in Greifswald
Präsentation des Frühjahrsheftes der Risse am Freitag, 29.05.2015 um 19:00 Uhr im Hermann in Greifswald Es lesen Dietmar Guth, Christiane Kiesow und Kurt Scharf. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. In Kooperation mit freiraum-verlag und Brasserie Hermann. Die Zeitschrift „Risse – Zeitschrift für Literatur in Mecklenburg…