Freitag, 15. Februar 2013, 20 Uhr, Rumbalotte continua: Risse in Berlin Die Zeitschrift RISSE – Zeitschrift für Literatur in Mecklenburg und Vorpommern widmet sich in halbjährlich erscheinenden Heften neuer Literatur aus Mecklenburg und Vorpommern. Viele Autoren aus M-V leben in der Hauptstadt … Es lesen Peter Wawerzinek, Roland Urban, Kai Pohl und Jan Grambow.
Author: pomlit_lyrikzeitung
Lesereihe Fallada 120
Liebe Freunde und Mitglieder der Pommerschen Literaturgesellschaft e.V., nach dem kulinarischen Jahresbeginn auf den Spuren der Familie Ditzen und der wunderbaren Lesung von Eva-Maria Blumentrath im Falladahaus, die uns Falladas Geschichten rund ums Essen eindrucksvoll näher brachte, möchten wir nun auf unsere kommende Veranstaltung hinweisen, denn es wird am 21.02.2013 um …
Das Fest
Bis zum 7. Februar ließ das Theaterportal nachtkritik.de seine Leserinnenschaft über die besten Inszenierungen des zurückliegenden Jahres abstimmen. Zur Wahl stand dabei 48 Stücke, unter anderem Ute Koschels Umsetzung des dänischen Dogma-Klassikers Das Fest. Die Inszenierung am Theater Vorpommern gehörte bei der Abstimmung, an der über 4000 Wählende teilnahmen, zu den zehn…
Freiberger Bücherschätze
ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« 602 • 22. Dezember 2012 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Das Buch Freiberger Bücherschätze von Volker Bannies, jüngst in der Stralsunder Edition herre erschienen, ist ein Schatz. Ein Schatz-Buch über Bücher-Schätze, die sich in der letzten noch existierenden historischen Schulbibliothek Sachsens, der Andreas-Möller-Bibliothek, finden lassen. Ich habe…
Künstler Träumer Visionär
ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« 601 • 14. Dezember 2012 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Als Nachtrag zu meinem Geburtstag erhielt ich kürzlich von einem Künstlerkollegen den zum Buch gebundenen Katalog der Großen Berliner Kunst-Ausstellung auf das Jahr 1908. Ein ziemlich merkwürdiges 160-Seiten-Konstrukt, dessen Fülle von Künstlernamen spektakulär genannt werden muss. Allerdings:…
Frühjahrsprogramm
Beim Freiraum-Verlag begann das Frühjahr schon im Januar: Am 26.01. erschien Jürgen Buchmanns Lüneburger Trilogie sowie mit Prudenci Bertranas Josafat oder Unsere Liebe Frau von der Sünde der erste Band der Reihe Regionale Literaturen Europas. Zur Leipziger Buchmesse folgt dann Uwe Saegers Ein Mensch von heute. Außerdem wird die zweite Auflage der Memoiren eines…
Zum 180. Geburtstag von Bjørnson
Einerseits beneide ich ihn – und Rügen – darum. Mein Freund Walter Goes schreibt seit – im Dezember waren es – 600 Wochen eine Kolumne für die Ostsee-Zeitung Rügen. In Greifswald undenkbar, wo der Leiter der Lokalredaktion dieser Zeitung stolz verkündet, daß er sich nicht für Kultur interessiert. (Seine Leser…
Nebel der Erinnerungen lichten
ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« 599 • 1. Dezember 2012 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Ein »Erwinist« bin ich nicht. Nie gewesen. Judka Strittmatter nennt so die hartgesottenen Jünger ihres Opas Erwin Strittmatter(1912 – 1994), dessen Namen sie trägt und der an ihr klebt wie Pech an der Marie und letztlich doch…
Kunstauktion
HOSPIZDIENSTE-KUNSTAUKTION II • ORANGERIE PUTBUS • 26.1.2013 AUKTIONSLISTE • KUNST/KÜNSTLER REHFELDT, Robert (1931-1993) Vorzugsgabe für Einlieferer zur später verbotenen Ausstellung »Künstlerbriefe / Briefzeichnungen« in der Orangerie Putbus (11.Januar – 29. März 1987) Seltene Originalserigraphie von Robert Rehfeldt, signiert von Robert Rehfeldt: R. Rehfeldt, datiert: 86 Auflage: 18/30…
Zwei Buchpremieren mit Jürgen Buchmann
26. Januar 2013 Am 26.01.2013 stellt der Autor und Übersetzer Jürgen Buchmann zwei an diesem Tag beim freiraum-verlag erscheinende Veröffentlichungen um 20.00 Uhr in der wirkstatt (Greifswald, Gützkower Straße 83) vor – seine drei Erzählungen umfassende Lüneburger Trilogie sowie den von ihm neu übersetzten …