Greifswald
Literaturfrühling
Der freiraum-verlag ist mit seinen Autoren beim diesjährigen Greifswalder Literaturfrühling vertreten. Weitere Informationen zu den Autoren und ihren Büchern sowie Autorenfotos auf der Homepage (www.freiraum-verlag.de). 24.04.2014/20:00 Uhr/Quartiersbüro Fleischervorstadt (Bahnhofstr. 16)/Eintritt: 7/5 € Peter Kroh: Die Lausitzer Slawen. Ein Rückblick in die Zukunft…
Greifswalder Literaturfrühling 3. April – 27. Mai 2014
Im April und Mai lädt das Literaturzentrum Vorpommern im Koeppenhaus in Kooperation mit dem freiraum-verlag erstmalig zum Greifswalder Literaturfrühling ein. Neun Autoren aus M-V, Berlin und Leipzig lesen aus ihren neuesten Büchern. An fünf Orten, verteilt im Greifswalder Stadtteil Fleischervorstadt, hoffen die Veranstalter und die Autoren auf interessierte Leser, die…
Alphabet
ALPHABET Film, 6./7. April 2014, 17.15 + 20.15 Uhr, Greifswald, CineExtra, 5 Euro „Bei ihrer Geburt sind 98% der Menschen hochbegabt. Nach der Schulzeit sind es nur noch 2%.“ Der Film stellt die Frage, wie Gesellschaften sich entwickeln müssen, damit Kinder unbeschwert lernen und ihre Kreativität…
Gedenkveranstaltung
zum Tod des Fallada-Sohnes Uli Ditzen (1930-2013) Am 25. Dezember verstarb in Berlin der älteste Sohn Hans Falladas, Uli Ditzen (1930-2013). Zum Gedenken an ihn, der durch die Popularisierung des Werkes seines Vaters auch mit Greifswald verbunden war, veranstaltet die Pommersche Literaturgesellschaft in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek „Hans Fallada“ am 23.
Plattform mit GUStAV
Plattform – Lesungen. Hörspiele. Gespräche Samstag, 19-20 Uhr Im Oktober hat der GUStAV unter dem Titel „GUStAV gruselt“ eine große, fast dreistündige Halloween-Lesung veranstaltet und radio 98eins war dabei. An diesem Samstag hört ihr den ersten von drei Teilen der Greifswalder Gruselgeschichten. Die weiteren Teile folgen dann am 28. Dezember 2013…
Musikalische Lesung mit Felix Philipp Ingold
27. November 2013, 20:00, Literatur „Mittagswut“ Lesung mit Felix Philipp Ingold. Musik Heinz-Erich Gödecke und Victoria Mun Eine musikalische Lesung Der Schweizer Slawist, Schriftsteller, Übersetzer und Kulturwissenschaftler Felix Philipp Ingold hat eine beeindruckende Publikationsliste vorzuweisen. Er übersetzt Dichter aus dem Französischen und Russischen, arbeitet als Rezensent und hat…
Die Erschütterung der Sinne
Dienstag, 26. November 2013 18:30 Uhr Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der Caspar-David-Friedrich-Vorlesung mit dem Schwerpunkt: „Romantik als Provokation“ Die Erschütterung der Sinne Von: Professor h. c. Dr. Ulrich Bischoff Technische Universität Dresden, ehemaliger Direktor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Abteilung Galerie Neue Meister „Die Romantik ist ein himmlischer oder…
Ver-rückte Dinge
Montag, 25. November 2013 18:30 Uhr Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der Alfried Krupp Fellow Lectures Ver-rückte Dinge. Objekte zwischen Eigen- und Unsinn in Märchentexten um 1800 Von: Privatdozentin Dr. Mona Körte Fellow des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Jacob und Wilhelm Grimms Kinder- und Hausmärchen (1810-1856)…