„Das neue Jahr hat so lange eine weiße Weste, bis man sie anzieht.“, meinte schon der Schriftsteller Hans Fallada. / schwerin-news.de…
Hans Fallada
Hans Falladas Weihnachtsgeschichten
… handeln von der Vorfreude auf das weihnachtliche Leuchten, vom Wünschen, Hoffen und Schenken. In der Titelgeschichte Christkind verkehrt berichtet der Erzähler von seinem eindrücklichsten Weihnachtserlebnis, als die gewünschten Spielzeuge zweier Brüder verkehrt herum ausgehändigt wurden. Und dann zu den schönsten Geschenken wurden. /…
Fallada in Großbritannien
Nun also Nicholas Jacobs, dessen Name auch im Nordosten Deutschlands nicht gleichgültig sein sollte: Hat der jüdische Engländer, bekennende Linke und Lyrik- Liebhaber doch nicht nur Werke von Marx und Engels, Mörike und Trakl, Brecht und Haffner auf den britischen Buchmarkt gebracht, sondern auch Hans Fallada. Namentlich diesem Engagement ist…
Studententheater
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, sehr verehrtes Publikum, nasse, kalte Novembertage beglücken diejenigen unter uns, denen der Ablauf der vier Jahreszeiten eine Verbundenheit mit Mutter Natur bedeutet. Ohngeachtet des Aufruhrs in Zeitung und Flimmerkiste zieht die Sonne ihre…
Vom Roman zum Theatertext
Die Autorin und Regisseurin Astrid Kohlmeier (geb. 1983) ist bekannt geworden mit Theatertexten („Grüne Organe“, „Black Dogs“), die in Graz, Basel, München und Montreal aufgeführt wurden. 2010 erschien ihr Buch „Vom Roman zum Theatertext“. Hierin beschäftigt sie sich mit der formalen und inhaltlichen Umgestaltung eines Romans in einen Theatertext. Wissenschaftlern…
Dichterreise
Eine Dichterreise also. Die acht Orte liegen quer über das Land verstreut: Stavenhagen für Fritz Reuter, Rostock für Walter Kempowski, Klütz im Hinterland des Ostseebades Boltenhagen für Uwe Johnson, Bansin auf Usedom für Hans Werner Richter, Güstrow für Ernst Barlach, Carwitz bei Feldberg für Hans Fallada, Bad Doberan für Ehm…
Fleißig, sparsam, verzweifelt
Der Kampf um das kleine Glück steht im Mittelpunkt von „Kleiner Mann – Was nun?“ – Der Roman wurde nun als Theaterstück zusammen mit Bonner Laiendarstellern inszeniert und feiert am 17. November in der Bonner Brotfabrik Premiere / Bonnaparte …
Gruppe „Hans Fallada“
„Suchtselbsthilfe hat in Neumünster eine lange Tradition“, erzählte Rolf Voss. Bereits vor 112 Jahren waren die Guttempler aktiv, die seit fast zehn Jahren mit zwei Gruppen vertreten sind: Vicelinus und der später gegründeten Gruppe „Hans Fallada“. Die Anonymen Alkoholiker gibt es in Neumünster seit 40 Jahren. /…
Berkenbrück
Seit gestern ist die neue Bücherstube in der Dorfstraße 2 eröffnet. Eingerichtet wurde das kleine Domizil für Leseratten und andere Literaturfreunde von Karl-Heinz Hoffmann. Der Berkenbrücker schmökert selbst gern und viel, am liebsten Krimis, aber auch Biografien und Romane, die pralle Lebensgeschichten erzählen. Erst unlängst hat er ein Buch…
Tötung auf Verlangen
Auch in der literarischen Welt gibt es dagegen einige Fälle, von der gescheiterten, als Duell getarnten gegenseitigen Tötung auf Verlangen, die Hans Fallada überlebte (sein Freund Hanns Dietrich von Necker nicht) bis zu Heinrich von Kleist, der erst seine „geistige Freundin“ Henriette Vogel, die an Krebs erkankt war, erschoss und…