Nach einem aufsehenerregenden Erfolg in den USA, Großbritannien und Israel soll Hans Falladas Meisterwerk „Jeder stirbt für sich allein“ in Deutschland erstmals ungekürzt auf den Markt kommen. Der Aufbau Verlag bringt das Buch am 28. Februar auf den Markt, wie Pressesprecherin Andrea Doberenz am Freitag (28.1.) auf dpa-Anfrage sagte. Der…
Hans Fallada
„Jeder stirbt für sich allein“ erscheint erstmals in Originalversion
Der Widerstand im Nationalsozialismus ist untrennbar mit den Lebensbedingungen, dem Alltag unterm Hakenkreuz verbunden, weshalb etwa Hans Falladas im Februar erstmals in seiner Originalversion erscheinender Roman wichtig ist: Er schildert die verzweifelte Auflehnung eines Ehepaars, das sein einziges Kind an der Front verloren hat. Fallada erzählt von der Unbarmherzigkeit der…
Wiedergeburt großer Romane
Ab und zu erfährt ein Roman aus der Vergangenheit nicht nur stürmische Wiederkehr, sondern geradezu eine Wiedergeburt. Alone in Berlin (Jeder stirbt für sich allein), der außergewöhnliche Thriller des deutschen Schriftstellers Hans Fallada (1893 – 1947), dessen bizarres Leben viele Romane alt aussehen läßt, hatte im vergangenen Jahr internationalen Erfolg,…
Romanadaption
Am Schauspiel Hannover hat am 12. Februar Tom Kühnels Inszenierung „Bauern, Bonzen, Bomben“ nach dem Roman von Hans Fallada Premiere. / Hannoversche Allgemeine…
Märchenfilm nach Fallada
Vor so viel Atmosphäre sollten Disney-Großproduktionen ihren Hut ziehen: Der Wind pfeift um die Straßenecken, Kohle für Kohle ist nicht da, Annas Oma stirbt, und ein paar Kinder jagen das Mädchen auch noch aus der Einzimmerbude. Anna begegnet einem klapprigen Lumpensammler namens Hans Geiz, er nimmt sie mit in sein…
Weiße Weste
„Das neue Jahr hat so lange eine weiße Weste, bis man sie anzieht.“, meinte schon der Schriftsteller Hans Fallada. / schwerin-news.de…
Hans Falladas Weihnachtsgeschichten
… handeln von der Vorfreude auf das weihnachtliche Leuchten, vom Wünschen, Hoffen und Schenken. In der Titelgeschichte Christkind verkehrt berichtet der Erzähler von seinem eindrücklichsten Weihnachtserlebnis, als die gewünschten Spielzeuge zweier Brüder verkehrt herum ausgehändigt wurden. Und dann zu den schönsten Geschenken wurden. /…
Fallada in Großbritannien
Nun also Nicholas Jacobs, dessen Name auch im Nordosten Deutschlands nicht gleichgültig sein sollte: Hat der jüdische Engländer, bekennende Linke und Lyrik- Liebhaber doch nicht nur Werke von Marx und Engels, Mörike und Trakl, Brecht und Haffner auf den britischen Buchmarkt gebracht, sondern auch Hans Fallada. Namentlich diesem Engagement ist…
Studententheater
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, sehr verehrtes Publikum, nasse, kalte Novembertage beglücken diejenigen unter uns, denen der Ablauf der vier Jahreszeiten eine Verbundenheit mit Mutter Natur bedeutet. Ohngeachtet des Aufruhrs in Zeitung und Flimmerkiste zieht die Sonne ihre…
Vom Roman zum Theatertext
Die Autorin und Regisseurin Astrid Kohlmeier (geb. 1983) ist bekannt geworden mit Theatertexten („Grüne Organe“, „Black Dogs“), die in Graz, Basel, München und Montreal aufgeführt wurden. 2010 erschien ihr Buch „Vom Roman zum Theatertext“. Hierin beschäftigt sie sich mit der formalen und inhaltlichen Umgestaltung eines Romans in einen Theatertext. Wissenschaftlern…