Erfolgsgeschichte

Sie scheint eine endlose Erfolgsgeschichte zu werden, diese englische Übersetzung eines deutschen Romans. Da liegt sie nun seit bald drei Jahren auf den Bestseller-Tischen amerikanischer Buchläden – die englische Version von „Jeder stirbt für sich allein“. Eine Geschichte, die Hans Fallada (1893-1947) vor mehr als 60 Jahren geschrieben hat. Als…

Weiterlesen!

Fallada öffnet den Markt

Richtig gut verkaufen sich Bernhard Schlink, Patrick Süskind und Hans Fallada. Sie wissen das wahrscheinlich, dass Hans Falladas Jeder stirbt für sich allein ein großer Bestseller war. Das hat den Markt für vergessene Klassiker der deutschen Literatur geöffnet.  / Die Publizistin Charlotte Ryland im Zeit-Gespräch…

Weiterlesen!

Meisterwerk

Bei der Lektüre von Falladas Buch hatte ich paranoide Anfälle. Ich glaubte plötzlich, die Anhänger von Brecht, Benn und Thomas Mann hätten sich verschworen, um den größten deutschen Schriftsteller des Jahrhunderts, Hans Fallada, in den Hintergrund zu drängen. „Der Trinker“ ist in meinen Augen ein Meisterwerk, auch weil es von…

Weiterlesen!

Preußischer Alkoholiker

Die Evolution hat jedes Einzelwesen eingesperrt in sich selbst und es sollte seine lebenslange Gefangenschaft daselbst mit Haltung und Würde ertragen. Jeder stirbt für sich allein! Der preußische Alkoholiker und Schriftsteller Hans Fallada hat einen seiner bekanntesten Romane so genannt. Am Berliner Gorki-Theater hatte soeben „Der Trinker“ Premiere, in der…

Weiterlesen!

„Das bist du deinem Vater schuldig“

„Das bist du deinem Vater schuldig.“ Es ist dieser Satz, der vor fast 60 Jahren einen Jungen in einem Esszimmer im mecklenburgischen Carwitz in Tränen ausbrechen lässt. Die Musiklehrerin, eine ehemalige Opernsängerin, hatte an der Dorfschule das … / es geht um einen Sohn Falladas, Dresdner Neueste…

Weiterlesen!

Falladas Kugel

Am 18. Oktober vor 100 Jahren titelten Zeitungen: „Gymnasiasten-Tragödie! Tödliches Selbstmord-Duell am Uhufelsen!!“ Am Vortag hatte der Gymnasiast Rudolf Ditzen in der Provinzresidenz Rudolstadt seinen Schulkollegen Hanns Dietrich von Necker bei einem Duell getötet und sich schwer verletzt. Diese einschneidende Episode im Leben des Rudolf Ditzen, des späteren Schriftstellers Hans…

Weiterlesen!

Falladas letzter Roman

Greifswald. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“ stellt am Donnerstag, 27. Oktober, in der Stadtbibliothek Greifswald Manfred Kuhnke sein Buch: „Falladas letzter Roman“ vor. Die Gemeinschaftsveranstaltung der Stadtbibliothek „Hans Fallada“, des Fördervereins der Stadtbibliothek Hans Fallada e.V und des Verein pom.lit.de beginnt um 19.30 Uhr im Gewölbe der Stadtbibliothek. Den…

Weiterlesen!

Fallada-Biograph zu Gast

Am Donnerstag, dem 20. Oktober, spricht der prominente Fallada-Forscher Werner Liersch über Falladas Leben und Werk. Bereits in den 80er Jahren legte er  eine vielbeachtete Biographie vor, die auch heute noch Bestand hat. Nach einer über dreißigjährigen Beschäftigung mit Fallada geht es ihm in seinem…

Weiterlesen!

Paßt zu uns

Irgendwie passt er zu uns, dieser Hans Fallada. Schon seine Krisenromane „Kleiner Mann, was nun?“ und „Wolf unter Wölfen“ lasen sich wie eine Analyse und Überlebensstrategie für die jüngeren Weltwirtschaftserschütterungen. Und jetzt, da sein letztes Buch „Jeder stirbt für sich allein“ von 1947 nach dem Bestseller-Erfolg der englischen Erstübersetzung wieder…

Weiterlesen!