Fallada interessiert, kommt an, wird neu entdeckt. In Görlitz entsteht gerade die vierte Verfilmung seines letzten Romans „Jeder stirbt für sich allein“ – mit Starbesetzung. Die Fallada-Gesellschaft wuchs in den vergangenen zehn Jahren um rund 100 Mitglieder an, was für eine literarische Gesellschaft außergewöhnlich ist. Und zu guter Letzt endete…
Hans Fallada
Falladas Kreativität
„In der Lebensspanne von 53 Jahren und sechs Monaten befand sich Fallada vier Mal im Gefängnis, drei Mal in psychiatrischen Kliniken mit unterschiedlicher Dauer, 23 Mal in Heilstätten für Nerven- und Gemütskranke, in Sanatorien – und schrieb fast 30 Bücher“, so Neumärker. Bisherige Fallada-Biografen bezeichneten den Autor von Büchern wie…
Fallada-Sohn Achim Ditzen zu Gast im Geburtshaus seines Vaters
Achim Ditzen , der jüngste Sohn Falladas, wird am Montag, dem 3. November um 20.00 Uhr aus dem Werk seines Vaters lesen und vor allem über seine Mutter Auskunft geben. Sie, die bei Fallada im Lämmchen aus „Kleiner Mann-was nun?“ zu einer literarischen Figur wurde, von den Kindern liebevoll…
Fallada zu Gast bei Koeppen!
Benefizlesung für den Erhalt des Fallada-Hauses Die Arbeit der Pommerschen Literaturgesellschaft e.V. in der Steinstraße 59, dem Geburtshaus des Schriftstellers Hans Fallada, ist gefährdet. Seit dem Tod des Hauseigentümers und Förderers Klaus Michel ist die mietzinsfreie Nutzung der Räume durch den ehrenamtlich tätigen Verein weggefallen. Dieser kann die…
Benefizlesung
für den Erhalt des Fallada-Hauses Fallada zu Gast bei Koeppen! Die Arbeit der Pommerschen Literaturgesellschaft e.V. in der Steinstraße 59, dem Geburtshaus des Schriftstellers Hans Fallada, ist gefährdet. Seit dem Tod des Hauseigentümers und Förderers Klaus Michel ist die mietzinsfreie Nutzung der Räume durch…
Jeder stirbt für sich allein
Freitag, 27.06.2014 / 20 Uhr / Eintritt: 3 & 2 Euro / Falladahaus, Steinstr. 59, (Eingang über den Hof)* * **Hans Fallada: „Jeder stirbt für sich allein“ – Hannes Rittig liest aus Falladas letztem Roman* * Am Vorabend des Falladafestes zum Geburtstag des Schriftstellers liest der Schauspieler…
Falladafest
Samstag, den 28.06.2014 / Eintritt: 3 & 2 Euro / Falladahaus / Steinstr. 59, (Eingang über den Hof) Falladafest anläßlich des 121. Geburtstages des Autors Liebe Mitglieder und Freunde der Pommerschen Literaturgesellschaft, am 28.Juni findet unser diesjähriges Fallada-Fest statt. Einmal im Jahr um den…
Der Alpdruck
Seit einigen Jahren gibt es eine erstaunliche Hans Fallada-Renaissance. Sie begann mit der Wiederentdeckung von „Jeder stirbt für sich allein“ in England und den USA. In vielen weiteren Ländern wurde das Buch über den Widerstand der „kleinen Leute“ im Nationalsozialismus mit über 60-jähriger Verspätung zum Bestseller. Jetzt kommt sein autobiografischer…
Hans Fallada in Greifswald
Hans Fallada wurde am 21. Juli 1893 als Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen im Haus Steinstraße 58 geboren. Das zweigeschossige Haus in der Fleischervorstadt, 1888 erbaut, gehörte um die Jahrhundertwende zu einem vornehmeren Wohnviertel. Familie Ditzen bewohnte die untere Etage mit sechs Räumen auf ca. 150 qm. Die Wohnung verfügte über einen Wintergarten,…
Gedenkveranstaltung
zum Tod des Fallada-Sohnes Uli Ditzen (1930-2013) Am 25. Dezember verstarb in Berlin der älteste Sohn Hans Falladas, Uli Ditzen (1930-2013). Zum Gedenken an ihn, der durch die Popularisierung des Werkes seines Vaters auch mit Greifswald verbunden war, veranstaltet die Pommersche Literaturgesellschaft in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek „Hans Fallada“ am 23.